
LAGOM
DAS GLÜCK DER SCHWEDEN
LAGOM – das ist schwedisch und heißt so viel wie „gerade richtig“, eben nicht zu viel und nicht zu wenig, die ideale Balance, Ausgewogenheit.
Nein! Das ist kein IKEA-Werbespot, vielmehr geht es mir darum diese besondere Form der Achtsamkeit zu beleuchten.
LAGOM bedeutet, sich etwas Schönes zu gönnen, sich Gutes zu tun, aber eben nicht zu viel! LAGOM bedeutet, einen Christbaum zu schmücken, aber eben nicht zu überladen. Es bedeutet aber auch ihn nicht kahl sein zu lassen.
LAGOM beinhaltet eine Achtsamkeit, das richtige Maß zu finden, um sich selbst und auch der Welt nicht zu schaden. Statt höher, schneller, mehr ist es besser LAGOM zu üben. LAGOM braucht keine Perfektion, es ist nicht eitel und birgt eine gesunde Form der Bescheidenheit in sich. Ohne auf Lebensfreude zu verzichten. Es ist eine Ausgewogenheit von wenig und viel, von voll und leer, von Aktivität und Ruhe, von im Außen und im Innen sein, von Musik und Stille. Sie sehen schon: LAGOM ist eine Lebenskunst. Und LAGOM sieht für jeden Menschen ein bisschen anders aus. So wie das eben auch beim Glück der Fall ist.
Ich wünsche Ihnen eine LAGOM Adventzeit - eben gerade-richtig-Advent …von ganzem Herzen!